Mittwoch, 21. März 2007

Frühlingserwachen?

Mittwoch, 21. März. Eigentlich ist heute Frühlingsbeginn. Nach vorfrühlingshaften Tagen vergangene Woche und Temperaturen bis zu 20° Celsius zum Wochenende, die dazu animierten, im Garten in der Sonne zu sitzen und das Rennrad aus dem Keller zu holen, ist nun der Winter zurück gekehrt. Schneefall vor zwei Tagen, minus 4° Celsius heute morgens und das erste Mal in diesem "Winter", dass wir winterliche Bedingungen haben.

Das Thema Klimawandel findet Eingang in den Mainstream der Diskussionen und des Denkens, wozu die Schwerpunktserie des ORF viel beigetragen hat. Auch der ORF Schwerpunkt Ernährung vor wenigen Tagen führt dazu, dass sich immer mehr Menschen Gedanken über unseren Ernährungsstil machen. Das, worüber einige wenige seit Jahren nachdenken, publizieren und sich „den Mund fusselig“ reden, erreicht nun eine breite Öffentlichkeit. Damit besteht die Chance, dass nicht nur wenige viel machen, sondern dass viele ein wenig machen und einen „Klimawandel“ erreichen. Frühlingserwachen, trotz Wintereinbruch? Ich glaube schon.

Freitag, 16. März 2007

Start meines Nachhaltigkeitsblogs

So, nun ist es endlich geschafft. Nachdem ich es schon lange vorhatte, mir auch einen Weblog zuzulegen, habe ich es heute endlich gemacht. Mich interessiert vor allem, wie wir einen nachhaltigen - besser - einen zukunftsfähigen Lebensstil leben können. Ich versuche durch Vorträge, durch Publikationen und eben nun auch durch diesen Weblog meinen kleinen Beitrag zur Bewusstseinsbildung zu leisten.

Übrigens ist es faszinierend, was das österreichische Fernsehen ORF zur Zeit gerade macht. Nach dem Themenschwerpunkt Klima vor einigen Wochen gibt es nun den Themenschwerpunkt Ernährung. Gestern lief "We feed the world" ein beeindruckender Film, der wirklich nachdenklich macht! (siehe auch unter www.orf.at)

EZA
Impressum
Menschenrechte
Nachhaltigkeit
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren